
Das Kaltstauchverfahren ist eines der neuen Verfahren für die Druckbearbeitung mit weniger oder gar keiner Zerspanung
Metall. Es handelt sich um eine Verarbeitungsmethode, die die plastische Verformung von Metall unter der Einwirkung von
äußere Kräfte, und mit Hilfe von Formen wird das Metallvolumen umverteilt und in die Form gebracht
die gewünschten Teile oder Rohlinge. Das Kaltstauchverfahren ist am besten geeignet für die Herstellung von Standard
Verbindungselemente wie Bolzen, Schrauben, Muttern, Nieten, Stifte usw.

A Scherschraube mit Black Oxide Beschichtung ist ein spezielles Befestigungselement, das dafür ausgelegt ist, bei übermäßigem Drehmoment oder übermäßiger Belastung zu versagen und dadurch kritischere Komponenten in einem mechanischen System zu schützen. Hier ist eine detaillierte Beschreibung:
1. Material & Konstruktion
-
Typischerweise hergestellt aus Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt oder legiertem Stahl für mehr Festigkeit.
-
Wärmebehandelt, um eine präzise Scherfestigkeit zu erreichen.
2. Schwarz-Oxid-Beschichtung
-
Prozess: Der Bolzen wird einer chemischen Umwandlungsbeschichtung (schwarzes Oxid) unterzogen, die eine Magnetit (Fe₃O₄)-Schicht an der Oberfläche.
-
Erscheinungsbild: Mattschwarzes Finish.
-
Vorteile:
-
Korrosionsbeständigkeit: Verbesserter Rostschutz im Vergleich zu blankem Stahl (allerdings nicht so robust wie eine Verzinkung).
-
Reduzierte Reibung: Die glattere Oberfläche sorgt für ein gleichmäßiges Drehmoment.
-
Ästhetik und niedriges Reflexionsvermögen: Nützlich bei Anwendungen, bei denen Blendung oder Sichtbarkeit minimiert werden müssen.
-
3. Merkmale der Scherbolzenkonstruktion
-
Präzisionsscherstelle: Entwickelt, um bei einer bestimmten Drehmomentschwelle zu brechen.
-
Kopfformate: Sechskant-, Steckschlüssel- oder Spezialköpfe (je nach Anwendung).
-
Fäden: Kann ganz oder teilweise mit Gewinde versehen sein, mit engen Toleranzen.
4. Gemeinsame Anwendungen
-
Landwirtschaftliche Maschinen (z. B. Traktor-Gelenkwellen).
-
Schneefräsen & Frässchleudern (schützt den Antriebsstrang).
-
Industriegetriebe und Förderanlagen.
-
Sicherheitssysteme für die Luft- und Raumfahrt und die Automobilindustrie.
5. Vorteile von Scherschrauben aus Schwarzoxid
-
Kontrolliertes Scheitern: Aufopferungsvoller Schutz für teure Geräte.
-
Kostengünstig: Schwarzes Oxid ist billiger als viele andere Beschichtungen.
-
Dimensionsstabilität: Die Beschichtung ist nur minimal dicker, so dass sie auch bei engen Toleranzen passt.
6. Beschränkungen
-
Mäßige Korrosionsbeständigkeit: Nicht ideal für stark korrosive Umgebungen (z. B. Marineanwendungen), es sei denn, es wird mit Öl oder Wachs ergänzt.
-
Variabilität der Scherfestigkeit: Die korrekte Kalibrierung des Drehmoments ist entscheidend.
Alternativen
-
Scherstifte (ohne Gewinde, leichter zu ersetzen).
-
Verzinkte Scherschrauben oder Scherschrauben aus Edelstahl (für rauere Umgebungen).







Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.