Das Kaltstauchverfahren ist eines der neuen Verfahren für die Druckbearbeitung mit weniger oder gar keiner Zerspanung
Metall. Es handelt sich um eine Verarbeitungsmethode, die die plastische Verformung von Metall unter der Einwirkung von
äußere Kräfte, und mit Hilfe von Formen wird das Metallvolumen umverteilt und in die Form gebracht
die gewünschten Teile oder Rohlinge. Das Kaltstauchverfahren ist am besten geeignet für die Herstellung von Standard
Verbindungselemente wie Bolzen, Schrauben, Muttern, Nieten, Stifte usw.
Schneefräse Scherbolzen (auch genannt Brechbolzen) sind wichtige Sicherheitskomponenten, die die Schnecke und den Antriebsstrang Ihrer Schneefräse vor Schäden schützen, wenn sie auf schwere Hindernisse wie Eis, Felsen oder Schutt treffen.
Zweck:
-
Sie wurden entwickelt, um Pause unter übermäßiger Krafteinwirkung, um Schäden an der Schnecke, dem Getriebe oder anderen Teilen des Antriebsstrangs zu vermeiden.
-
Durch das Abscheren wirken sie wie eine mechanische Sicherung und ersparen Ihnen kostspielige Reparaturen.
- Abscherschrauben für Schneefräsen
Wie sie funktionieren:
-
Wenn die Schnecke auf einen harten Gegenstand trifft, wird der Bolzen schnappt bei einem vorbestimmten Drehmomentschwellenwert.
-
Dadurch wird die Schnecke oder das Laufrad ausgekuppelt und die Kraftübertragung auf die internen Komponenten gestoppt.
-
Ist die Scherschraube gebrochen, muss sie ersetzt bevor Sie den Betrieb wieder aufnehmen.
Wesentliche Merkmale:
-
Material: Sie werden aus weicheren Metallen hergestellt (häufig Schrauben der Güteklasse 2 oder 5), um sicherzustellen, dass sie vor anderen Bauteilen brechen.
-
Präzision Stärke: Entwickelt, um bei einer bestimmten Last zu scheren, die der Toleranz der Maschine entspricht.
-
Standardgrößen: Gängige Größen sind 1/4″-20, 5/16″-18, oder 3/8″-16 (variiert je nach Modell).
-
Geschultertes Design: Einige haben einen fadenlosen Teil, um sicherzustellen, dass sie an der richtigen Stelle brechen.
Tipps zum Ersetzen:
-
Verwenden Sie immer OEM- oder exakt spezifizierte Scherbolzen-Schrauben können die Maschine beschädigen.
-
Ersatzteile mitführen-Sie sind preiswert und bei starker Schneeräumung unverzichtbar.
-
Regelmäßige Kontrolle-Eine fehlende oder verschlissene Scherschraube kann zu einem Ausfall des Antriebsstrangs führen.
- Abscherschrauben für Schneefräsen
Wo sie ansässig sind:
-
Typischerweise findet man auf der Schneckenwelle oder Laufradwelle, mit denen die rotierenden Teile am Antriebsmechanismus befestigt werden.
Wenn Ihre Schneefräse plötzlich keinen Schnee mehr wirft, der Motor aber weiterläuft, ist ein gebrochene Scherschraube ist oft der Übeltäter. Ein Austausch ist in der Regel eine schnelle Lösung!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.