Das Kaltstauchverfahren ist eines der neuen Verfahren für die Druckbearbeitung mit weniger oder gar keiner Zerspanung
Metall. Es handelt sich um eine Verarbeitungsmethode, die die plastische Verformung von Metall unter der Einwirkung von
äußere Kräfte, und mit Hilfe von Formen wird das Metallvolumen umverteilt und in die Form gebracht
die gewünschten Teile oder Rohlinge. Das Kaltstauchverfahren ist am besten geeignet für die Herstellung von Standard
Verbindungselemente wie Bolzen, Schrauben, Muttern, Nieten, Stifte usw.
Die Sicherheitsdrahtmutter Aluminiumoxid Blau scheint ein spezieller Drahtverbinder zu sein, der für sichere elektrische Verbindungen entwickelt wurde, möglicherweise mit zusätzlichen Sicherheits- oder Hochtemperaturbeständigkeitsmerkmalen. Hier ist eine allgemeine Beschreibung auf der Grundlage des angegebenen Namens:
Wesentliche Merkmale:
-
Material:
-
Wahrscheinlich hergestellt mit Aluminiumoxid (Al₂O₃) Keramik oder eine Beschichtung, die für ihre hohe Wärmebeständigkeit und elektrische Isolierung bekannt ist.
-
Die blaue Farbe kann eine bestimmte Temperaturklasse, Anwendung oder Markenkennzeichnung angeben.
-
-
Sicherheitsdrahtmutter Design:
-
Funktionen als Drahtverbinder mit Drehgelenk zur Befestigung von elektrischen Leitungen.
-
Kann folgende Merkmale enthalten Flammbeständigkeit, Vibrationsbeständigkeit oder Lockerungsschutz Eigenschaften.
-
-
Anwendungen:
-
Geeignet für Hochtemperaturumgebungen (z. B. Industrie-, Automobil- oder Luft- und Raumfahrtverkabelung).
-
-
Mögliche Einhaltung von Normen:
-
Könnte treffen UL-, IEC- oder Militärstandards (MIL-SPEC) Sicherheitsstandards, wenn sie für kritische Anwendungen ausgelegt sind.
-
Mögliche Verwendungszwecke:
-
Industrielle elektrische Schalttafeln
-
Verkabelung von Flugzeugen oder Kraftfahrzeugen
-
Hochtemperatur-Maschinen
-
Gefährliche Orte (sofern für eine solche Verwendung ausgelegt)
- Aluminiumoxid blau
Typische Anwendungen
-
Luft- und Raumfahrt & Verteidigung: Verkabelung in Düsentriebwerken, Avionik (MIL-SPEC-Konformität wahrscheinlich).
-
Automobil & Rennsport: Bereiche mit hoher Hitzeentwicklung wie Abgassensoren und Turbosysteme.
-
Industrielle Maschinen: Öfen, Heizkessel, Schweißgeräte.
-
Schifffahrt und Offshore: Salzwasserbeständige elektrische Anschlüsse.
-
Leistungselektronik: Hochspannungs- oder Hochstromverbindungen, die isoliert werden müssen.
Überlegungen zur Installation
-
Kompatibilität der Kabelquerschnitte: Prüfen Sie die Herstellerangaben (wahrscheinlich 12 AWG bis 22 AWG).
-
Drehmoment/Einbauverfahren: Erfordert möglicherweise eine Spezialwerkzeug für Keramikmuttern, um Risse zu vermeiden.
-
Wiederverwendbarkeit: Einige Hochtemperatur-Nüsse sind Einmalgebrauch aufgrund der Sprödigkeit des Materials.
Anmerkung:
Ohne ein spezifisches Hersteller- oder Datenblatt können die genauen Spezifikationen variieren. Wenn es sich um ein kundenspezifisches oder spezielles Produkt handelt, konsultieren Sie den Lieferanten für Nennspannung, Temperaturbereich und Kompatibilität der Kabelquerschnitte wird empfohlen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.