Ölverschlussschraube aus Kohlenstoffstahl

 Wesentliche Merkmale
  •  Hohe Zugfestigkeit - Hält hohen Drehmomenten und Drücken stand, ohne zu scheren.
  • Kostengünstig - Günstiger als Edelstahl- oder Messingstopfen.
  •  Dichtungsdesign - Enthält oft eine Quetschscheibe, O-Ring oder kegeliges Gewinde für eine dichte Abdichtung.

Das Kaltstauchverfahren ist eines der neuen Verfahren für die Druckbearbeitung mit weniger oder gar keiner Zerspanung
Metall. Es handelt sich um eine Verarbeitungsmethode, die die plastische Verformung von Metall unter der Einwirkung von
äußere Kräfte, und mit Hilfe von Formen wird das Metallvolumen umverteilt und in die Form gebracht
die gewünschten Teile oder Rohlinge. Das Kaltstauchverfahren ist am besten geeignet für die Herstellung von Standard
Verbindungselemente wie Bolzen, Schrauben, Muttern, Nieten, Stifte usw.

Kohlenstoffstahl Ölablassschraube sind Hochleistungsbefestigungselemente, die für die Abdichtung von Ölwannen, Getriebesystemen und anderen Flüssigkeitsräumen in der Automobilindustrie, der Industrie und im Maschinenbau entwickelt wurden. Sie sind bekannt für ihre hohe Festigkeit, Haltbarkeit und Kosteneffizienz im Vergleich zu Alternativen aus rostfreiem Stahl oder Legierungen.


1. Material & Konstruktion
  • Grundmaterial: Hergestellt aus Stahl mit mittlerem/hohem Kohlenstoffgehalt (z. B. Güteklasse 5, Güteklasse 8 oder ASTM A574) für höchste Zugfestigkeit.

  • Oberflächenbehandlung: Normalerweise verzinkt (galvanisch verzinkt), brüniert oder einfach geölt für grundlegende Korrosionsbeständigkeit.

  • Gewindetyp: Standard metrisch (M12x1,75, M14x1,5) oder SAE (1/2″-20, 3/4″-16) Gewinde, wahlweise mit feiner oder grober Steigung.

  • Magnetische Eigenschaften: Einige Varianten sind magnetische Spitzen zum Auffangen von Metallspänen in Ölsystemen.


2. Gemeinsame Anwendungen
  • Ölablassschrauben für Kraftfahrzeuge - Wird in Motorölwannen, Differentialen und Getrieben verwendet.

  • Industrielle Maschinen - Hydraulische Systeme, Getriebe und Pumpengehäuse.

  • Schwere Ausrüstung - Traktoren, Bagger und Dieselmotoren.

  • Marine und landwirtschaftliche Maschinen - Wenn eine mäßige Korrosionsbeständigkeit ausreicht.


3. Wartung & Überlegungen
  • Richtiges Drehmoment - Zu starkes Anziehen kann das Gewinde beschädigen; verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel.

  • Unterlegscheiben austauschen - Quetschscheiben sollten nach jedem Ausbau ersetzt werden.

  • Auf Rost prüfen - Unbeschichteter Kohlenstoffstahl kann unter nassen Bedingungen korrodieren.

  • Gewinde-Kompatibilität - Achten Sie auf die richtige Größe (z. B. M12x1,75 für viele japanische Fahrzeuge).


Schlussfolgerung

Ölverschlussschrauben aus Kohlenstoffstahl sind stark, wirtschaftlich und weit verbreitet in Automobilen und industriellen Anwendungen. Sie benötigen zwar Schutzschichten, um nicht zu rosten, aber ihre Langlebigkeit und Erschwinglichkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für die Abdichtung von Ölablass- und Flüssigkeitssystemen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Carbon steel oil plug bolt“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman