Chicago-Schrauben mit Schlitz aus Kohlenstoffstahl

Wesentliche Merkmale
  •  Sicher befestigen - Verhindert das Lösen bei Vibrationen (im Gegensatz zu Standardschrauben)
  • Bündiger Einbau - Niederprofiliger Kopf liegt nahezu flach auf der Materialoberfläche auf
  • Werkzeuggesteuerte Montage - Erfordert eine Schlitzschraubendreher zum Einbau

Das Kaltstauchverfahren ist eines der neuen Verfahren für die Druckbearbeitung mit weniger oder gar keiner Zerspanung
Metall. Es handelt sich um eine Verarbeitungsmethode, die die plastische Verformung von Metall unter der Einwirkung von
äußere Kräfte, und mit Hilfe von Formen wird das Metallvolumen umverteilt und in die Form gebracht
die gewünschten Teile oder Rohlinge. Das Kaltstauchverfahren ist am besten geeignet für die Herstellung von Standard
Verbindungselemente wie Bolzen, Schrauben, Muttern, Nieten, Stifte usw.

1. Grundlegende Definition

Ein geschlitzter Kohlenstoffstahl Chicagoer Schrauben ist ein spezielles zweiteiliges mechanisches Befestigungselement, das aus zwei Teilen besteht:

  • Pfosten mit Außengewinde mit einem geschlitzten Antriebskopf

  • Fass mit Innengewinde mit integriertem Flansch

Diese Verbindungselemente sorgen für sichere, bündige Verbindungen bei Anwendungen, die eine wiederholte Montage/Demontage erfordern, wobei die strukturelle Integrität erhalten bleibt.

2. Material Spezifikationen
  • Grundmaterial: Stahl mit niedrigem bis mittlerem Kohlenstoffgehalt (typischerweise die Güten 1008-1035)

  • Oberflächenbehandlungen:

    • Verzinkung (häufigster Korrosionsschutz)

    • Schwarzes Oxid (für Werkzeugbau und industrielle Anwendungen)

    • Vernickelung (erhöhte Verschleißfestigkeit)

    • Unbehandelt (für temporäre Montagen oder Anstriche)

4. Mechanische Eigenschaften
  • Zugfestigkeit: 45.000-70.000 psi (je nach Kohlenstoffgehalt)

  • Scherfestigkeit: Ungefähr 60% an Zugfestigkeit

  • Drehmoment Kapazität: 5-25 in-lbs (0,56-2,82 Nm) für Standardgrößen

  • Temperaturbereich: -20°F bis +250°F (-29°C bis +121°C) unbehandelt

  • Chicago-Schrauben mit Schlitz aus Kohlenstoffstahl
5. Funktionelle Vorteile
  • Vibrationsbeständigkeit: Gewindesicherung verhindert Selbstlockerung

  • Material Vielseitigkeit: Kompatibel mit:

  • Gebrauchstauglichkeit: Ermöglicht zerstörungsfreie Demontage

  • Ästhetisches Finish: Sorgt für ein sauberes, professionelles Erscheinungsbild

7. Spezialisierte Varianten
  • Sicherheitsversionen: Benutzerdefinierte Treiberbits sind erforderlich

  • Schulter-Schrauben: Gewindelose Mittelstücke für Rotationsanwendungen

  • O-Ring Ausgestattet: Integrierte Abdichtung für wasserdichte Fugen

  • Rändelhülse: Modelle mit werkzeuglosem Handanzug

8. Installationsprotokoll
  1. Vorbereitung des Lochs:

    • Durchgangsloch bohren (0,005″-0,010″ größer als der Lauf-AD)

    • Senkung, falls erforderlich (typischerweise 82° für flache Köpfe)

  2. Montageprozess:

    • Fass von der Rückseite her einsetzen

    • Fädeln Sie den Pfosten durch das Primärmaterial

    • Chicago-Schrauben mit Schlitz aus Kohlenstoffstahl

10. Industrieanwendungen
  • Transport: Innenverkleidungen von Flugzeugen, Automobilverkleidungen

  • Verteidigung: Montage von Körperpanzern, Waffenzubehör

  • Einzelhandel: Konstruktion von Display-Halterungen

11. Kostenanalyse
  • Kosten pro Einheit: $0.15-$2.50 je nach:

    • Volumen (bricht bei 1.000+ Einheiten)

    • Anforderungen an die Beschichtung

    • Präzisionstoleranzen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Carbon Steel Slotted Chicago Screws“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman