Das Kaltstauchverfahren ist eines der neuen Verfahren für die Druckbearbeitung mit weniger oder gar keiner Zerspanung
Metall. Es handelt sich um eine Verarbeitungsmethode, die die plastische Verformung von Metall unter der Einwirkung von
äußere Kräfte, und mit Hilfe von Formen wird das Metallvolumen umverteilt und in die Form gebracht
die gewünschten Teile oder Rohlinge. Das Kaltstauchverfahren ist am besten geeignet für die Herstellung von Standard
Verbindungselemente wie Bolzen, Schrauben, Muttern, Nieten, Stifte usw.
Flacher Schwanz Scherbolzen sind spezielle Befestigungselemente, die so konstruiert sind, dass sie bei einem bestimmten Drehmoment oder einer bestimmten Last abscheren und Maschinen vor Schäden schützen, indem sie eine Überlastung verhindern. Hier ist eine detaillierte Beschreibung:
Wesentliche Merkmale:
-
Flaches Heckdesign
-
Der Bolzen hat ein flaches oder leicht abgerundetes Ende (im Gegensatz zu einer spitzen Spitze), wodurch er sich für Anwendungen eignet, bei denen nach dem Abscheren eine glatte Oberfläche erforderlich ist.
-
Das flache Ende sorgt dafür, dass der Bolzen bündig sitzt oder sauber bricht, ohne hervorzustehen.
- Scherschraube Flachschwanz
-
-
Scherfurche (Schwachstelle)
-
Enthält eine vorbearbeitete Kerbe oder Rille in der Nähe des Kopfes oder entlang des Schaftes, der die schwächste Stelle darstellt.
-
Dadurch wird sichergestellt, dass der Bolzen bei übermäßiger Krafteinwirkung vorhersehbar bricht und empfindliche Bauteile geschützt werden.
-
-
Material und Stärke
-
Sie bestehen in der Regel aus Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt, aus rostfreiem Stahl oder aus legiertem Stahl, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
-
Wärmebehandelt auf präzise Härtegrade, um eine gleichbleibende Scherfestigkeit zu gewährleisten.
-
-
Kopf-Typen
-
Gängige Köpfe sind Sechskant, Flansch oder Senkkopf für verschiedene Anwendungen.
-
Einige haben einen glatten, abgerundeten Kopf, um den Schaden zu minimieren, wenn die Schraube abreißt.
-
-
Gewindetyp
-
Voll- oder Teilgewinde, je nach Anwendung (z. B. zur Befestigung von Scherblechen in landwirtschaftlichen oder industriellen Geräten).
-
Gemeinsame Anwendungen:
-
Landwirtschaftliche Geräte (z. B. Mähmaschinen, Bodenbearbeitungsmaschinen, Ballenpressen)
-
Industrielle Maschinen (z. B. Förderanlagen, Getriebe)
-
Automobilindustrie und Luft- und Raumfahrt (sicherheitskritische Scherstellen)
-
Baumaschinen (Scherstifte in Schnecken, Brechern)
Scherschraube vs. Standard-Schraube:
-
Scherschrauben sind so konstruiert, dass sie bei einem bestimmten Drehmoment versagen und wie eine mechanische Sicherung wirken.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.