Das Kaltstauchverfahren ist eines der neuen Verfahren für die Druckbearbeitung mit weniger oder gar keiner Zerspanung
Metall. Es handelt sich um eine Verarbeitungsmethode, die die plastische Verformung von Metall unter der Einwirkung von
äußere Kräfte, und mit Hilfe von Formen wird das Metallvolumen umverteilt und in die Form gebracht
die gewünschten Teile oder Rohlinge. Das Kaltstauchverfahren ist am besten geeignet für die Herstellung von Standard
Verbindungselemente wie Bolzen, Schrauben, Muttern, Nieten, Stifte usw.
Konische Heckscherbolzen sind spezielle Verbindungselemente, die bei einem bestimmten Drehmoment oder einer bestimmten Scherlast versagen und Maschinen vor Überlastschäden schützen. Hier ist eine detaillierte Beschreibung:
Wesentliche Merkmale:
-
Verjüngtes Heckdesign
-
Die Schraube hat einen konischen Abschnitt in der Nähe des Kopfes oder entlang des Schaftes, der einen Spannungskonzentrationspunkt erzeugt.
-
Diese Verjüngung gewährleistet ein kontrolliertes Abscheren bei übermäßiger Krafteinwirkung und verhindert eine Beschädigung der angeschlossenen Komponenten.
- Scherschraube mit konischem Schwanz
-
-
Scherfunktionalität
-
Sie sind so konstruiert, dass sie bei einer bestimmten Scherbelastung brechen und wie eine mechanische Sicherung wirken.
-
Wird häufig in Kraftübertragungssystemen (z. B. Schnecken, Förderanlagen, Zapfwellen) zum Schutz vor Verklemmungen oder Überlastungen eingesetzt.
-
-
Materialien & Stärke
-
Sie werden in der Regel aus Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt oder aus legiertem Stahl hergestellt und für eine gleichmäßige Scherfestigkeit wärmebehandelt.
-
Einige Versionen sind verzinkt oder beschichtet, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen.
-
-
Kopf-Typen
-
Sie können Sechskantköpfe, Flanschköpfe oder andere Antriebsarten für eine einfache Installation aufweisen.
-
Oft mit Kennzeichnung der Güteklasse (z. B. "Güteklasse 2" oder Scherlastwerte).
-
-
Anwendungen
-
Landmaschinen (Mähdrescher, Bodenbearbeitungsmaschinen).
-
Industrielle Ausrüstung (Förderbänder, Brecher).
-
Automobil- und Luftfahrtsysteme, die einen Überlastschutz erfordern.
- Scherschraube mit konischem Schwanz
-
Vorteile:
-
Verhindert kostspielige Geräteschäden durch Abscheren, bevor ein mechanisches Versagen auftritt.
-
Einfacher Austausch nach einem Ausfall, wodurch die Ausfallzeit minimiert wird.
-
Präzisionsgefertigte Scherstellen gewährleisten Zuverlässigkeit.
Gemeinsame Standards:
-
DIN-, ISO- oder OEM-spezifische Spezifikationen für Abmessungen und Scherfestigkeit.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.