Das Kaltstauchverfahren ist eines der neuen Verfahren für die Druckbearbeitung mit weniger oder gar keiner Zerspanung
Metall. Es handelt sich um eine Verarbeitungsmethode, die die plastische Verformung von Metall unter der Einwirkung von
äußere Kräfte, und mit Hilfe von Formen wird das Metallvolumen umverteilt und in die Form gebracht
die gewünschten Teile oder Rohlinge. Das Kaltstauchverfahren ist am besten geeignet für die Herstellung von Standard
Verbindungselemente wie Bolzen, Schrauben, Muttern, Nieten, Stifte usw.
Abgestuft Scherbolzen sind spezielle Verbindungselemente, die für ein kontrolliertes Scherversagen unter bestimmten Lastbedingungen ausgelegt sind. Sie werden häufig in strukturellen oder mechanischen Anwendungen eingesetzt, bei denen Sicherheit und vorhersehbare Fehlerpunkte entscheidend sind. Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung:
Hauptmerkmale von Stufenscherbolzen:
-
Abgestuftes Wellendesign
-
Der Bolzen hat eine Querschnittsverminderung (Scherfurche) entlang des Schafts, wodurch eine absichtliche Schwachstelle geschaffen wird.
-
Durch diesen Schritt wird sichergestellt, dass der Bolzen bei einer bestimmten Belastung abschert und andere Bauteile vor Beschädigungen schützt.
-
-
Material und Stärke
-
Typischerweise hergestellt aus hochfester Stahl (z. B. Güteklasse 5, Güteklasse 8 oder legierter Stahl), um ein gleichmäßiges Scherverhalten zu gewährleisten.
-
Wärmebehandelt für präzise Scherfestigkeit.
-
-
Kopf-Typen
-
Erhältlich mit verschiedenen Köpfen (Innensechskant, Steckschlüsseleinsatz, Rundkopf) je nach Anwendungsbedarf.
-
Einige Entwürfe enthalten eine abbrechbarer Kopf die nach dem korrekten Installationsdrehmoment abschnappt.
-
-
Gewindetyp
-
Mai-Funktion vollständiges oder teilweises EinfädelnDie Scherstufe befindet sich im gewindefreien Teil, um ein Verziehen des Gewindes während des Scherens zu vermeiden.
-
-
Scherlastkontrolle
-
Der gestufte Abschnitt ist so konstruiert, dass er bei einer bestimmten Scherkraft versagt und als mechanische Sicherung.
-
Verwendet in sicherheitskritische Systeme (z. B. Flugzeuge, Maschinen, strukturelle Verbindungen), um Überlastungen zu vermeiden.
-
Anwendungen:
-
Bauingenieurwesen: Scherkritische Verbindungen in Stahltragwerken.
-
Luft- und Raumfahrt: Scherstifte in Flugsteuerungssystemen.
-
Automobilindustrie: Komponenten der Aufhängung oder des Antriebsstrangs.
-
Industrielle Maschinen: Überlastschutz in Kupplungen oder Getrieben.
Vorteile:
-
Vorhersehbares Scheitern: Verhindert katastrophale Schäden durch Abscherung bei einer bestimmten Belastung.
-
Einfaches Ersetzen: Abgebrochene Bolzen können nach dem Ausfall schnell ersetzt werden.
-
Korrosionsbeständigkeit: Häufig beschichtet (z. B. Zink, Kadmium) für längere Haltbarkeit.
Beispiel für einen Anwendungsfall:
In einem WindkraftanlageDie gestuften Scherbolzen können die Blattnabe sichern. Bei übermäßiger Krafteinwirkung (z. B. bei Sturm) scheren die Schrauben ab und schützen die Rotoreinheit vor schweren Schäden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.